Straßenbeleuchtung


Segment-ID: 6603

LED-Straßenlaternen

(14. Dezember 2016) Auf der Suche nach neuen Geschäftsfeldern war die EnBW erfolgreich mit einer neuartigen Straßenlaterne mit dem schwierigen Namen „Sm!ght“.

Für diese LED-Laterne sind bereits 500.000 Bestellungen eingegangen, darunter von der Stadt Karlsruhe, den Gemeinden St. Leon-Rot, Kenzingen und Rheinhausen sowie von Kunden aus Australien, Norwegen und der Schweiz.

557 LED-Straßenlaternen Sm!ght von EnBW

Die Laterne kann viel mehr als Helligkeit verbreiten: Sie kann als Ladestation, drahtloser Internet-Hotspot, Verkehrs- sowie Umweltmesstechnik und Notruf-Funktion ausgerüstet werden.

Auch die Nachrüstung vorhandener Laternen mit zusätzlichen Funktionen aus dem Sm!ght-Baukasten ist möglich. Eine Sm!ght-Lampe kostet rund 9.000 Euro.

Die Gemeinde Sinzheim hat hingegen pro Stück betrachtet nur 200 Euro für neue LED-Straßenbeleuchtungen gezahlt. Eine Ausschreibung hat die kostengünstige Beschaffung ermöglicht, auch wenn die Kostenangaben nicht vergleichbar sind. Für die Ausschreibung wurde der externe Dienstleister endura eingeschaltet.

Segment-ID: 16760
LEW-Lichtprojekt ausgezeichnet

Die Städte Friedberg und Königsbrunn erhielten eine Auszeichnung. weiter lesen

Segment-ID: 15523
Kampagne für helle Straßen

Roadshow Energieeffiziente Straßenbeleuchtung weiter lesen

Segment-ID: 14883
swb leuchtet anders

Konventioneller Beleuchtungstechnik auf LED umgestellt. weiter lesen

Segment-ID: 12412
Leuchtende Beispiele

Stromverbrauch um 64% senken. weiter lesen

Segment-ID: 12387
LED´s in Serie

Konstanz: Stadt alt, Licht neu weiter lesen

Segment-ID: 11826
Studie: Bei Strassenbeleuchtung 20% Einsparpotenzial

Quecksilberdampflampen sind out weiter lesen

Segment-ID: 11467
Lichtblicke am Straßenrand

Public Private Partnership weiter lesen

Segment-ID: 10758
Unna leuchtet sparsamer

Die Energiekosten der Unnaer Straßenbeleuchtung sollen um über die Hälfte sinken. weiter lesen

Segment-ID: 8182
Wiesbaden auf Sparflamme

Der Wiesbadener Magistrat spart bei der Straßenbeleuchtung weiter lesen

Segment-ID: 3569
Strassenlaternen

Stromverbrauch der Straßenbeleuchtung weiter lesen

Segment-ID: 1036
Unwirtschaftliche Straßenbeleuchtung in Deutschland kostet den Kommunen laut Philips über 100 Millionen Euro

Ein interessanter Aspekt in der aktuellen Diskussion um die angespannte Finanzlage der öffentlichen Kassen weiter lesen

Segment-ID: 8238
Salzburg mit neuer Strassenbeleuchtung

Am 30.2.2003 wurde in einem Festakt der Stadt Salzburg durch Paolo Bertoldi das GreenLight Logo der Stadt überreicht. weiter lesen

Segment-ID: 8239