Frankreichs neue Steuer
(17. September 2009) Die französische Regierung will den Kauf besonders schadstoffarmer Fahrzeuge, vor allem von Elektro- und Hybridfahrzeugen, mit 5000 Euro Zuschuss fördern. Das kündigte Staatspräsident Nicolas Sarkozy an.
Damit sollen die französischen Autohersteller allen Franzosen innerhalb von 16 Monaten ein Elektro- oder Hybridfahrzeug zu akzeptablen Preisen anbieten können. Vor allem Renault, in kleinerem Umfang aber auch PSA, also PEUGEOT und CITROËN, wollen in den nächsten Jahren Elektroautos in großem Stil auf den Markt bringen.
Um die Abhängigkeit von fossilen Energien zu reduzieren, will Frankreich für Haushalte und Unternehmen eine Steuer auf den CO2-Ausstoß erheben. Der Satz wird 17 Euro je t betragen.
Das Benzin dürfte damit um 4 Cent je l teurer werden, Heizöl und Diesel um 4,5 Cent. Besonders betroffene Haushalte in ländlichen Gebieten ohne öffentlichen Nahverkehr sollen einen Ausgleich an anderer Stelle erhalten.
Der Stromverbrauch sei ausgenommen, weil in Frankreich der Großteil aus CO2-freiem Atomstrom, Wasserkraft und alternativen Energien produziert werde, so Sarkozy.
schließen