Fotowettbewerb
Segment-ID: 10449Fotowettbewerb: Energiesparen im Visier
(05. April 2010) Energiesparen oder Preisprotest nacherlebbar machen - in der vergangenen Ausgabe der Energiedepesche hatte der Verein alle Leserinnen und Leser im Dezember 2009 um ihr schönstes Foto zum Thema Energiesparen und Preisprotest gebeten.
Der Vorstand des Bund der Energieverbraucher e.V. hat die Jury für die Auswahl der Siegerfotos mit folgenden Personen besetzt:
Gunnar Harms, Wolfgang Suttor, Erwin Bidder, Isabell Blümling, Hartmut Gratz und Aribert Peters.
Eine Vorauswahl der Einsendungen - zwölf Aufnahmen - haben wir im Internet zur Diskussion gestellt:
http://picasaweb.google.de/energieverbraucher/Fotowettbewerb
Wir gratulieren und danken allen für die Teilnahme.
1. Preis:
Abgebrannt von Frank Hebeisen
2. Preis:
Zukunft der Glühbirne von Frank Hebeisen
„Die Glühbirne stand jahrzehntelang für Innovation und Fortschritt, jetzt gilt sie als veralteter Energiefresser. Das hat mich veranlasst, die beiden Fotos von Glühbirnen zu machen!" - Frank Hebeisen
3. Preis:
Schnitt von Reinhard Weeg
Illustriert wird der Protest gegen die Abhängigkeit von Netzen durch eine angedeutete Sachbeschädigung, die natürlich so nicht realisiert werden sollte ...
Segment-ID: 10450
Fotowettbewerb: Energiesparen und Preisprotest im Visier
(18. Dezember 2009) Diese Themen bewegen alle Verbraucher: Wie sparen wir Energie? Wie wehren wir uns gegen überhöhte Strom- und Gaspreise? Die Energie-Depesche ruft zu einem Fotowettbewerb auf. Den Gewinnern winkt bares Geld.
Energiesparen oder Preisprotest nacherlebbar machen - das ist für jeden Hobbyfotografen eine echte Herausforderung. Wie gehen Sie in Ihrem Haushalt sorgsam mit Strom oder Heizenergie um? Welche Bilder haben Sie im Kopf, wenn Sie an überhöhte Strom- und Gaspreise denken? Greifen Sie zur Kamera und fangen Sie diese Szenen ein!
Erster Preis: 300 Euro
Zweiter Preis: 200 Euro
Dritter Preis: 100 Euro
Darüber hinaus verlosen wir unter allen Einsendern zehn Bücher Energiesparscout sowie zehn Wanderrucksäcke mit Vereinslogo.
Einsendeschluss ist der 15. Januar 2010.
Teilnahmebedingungen:
Jeder kann zwei Fotos (Farbe oder Schwarzweiß) einsenden: als Papierabzug oder als Link auf ein Foto, das bei einer Wiedergabe auf 10 x 15 cm mindestens eine Auflösung von 300 DPI hat.
Hinweis: Auch Nichtmitglieder dürfen sich beteiligen.
Nutzungsrechte
Mit der Einsendung bestätigen die Teilnehmer, dass alle Rechte an den Bildern bei ihnen liegen und keinerlei Einwände gegen eine Veröffentlichung bestehen. Die Rechte abgebildeter Personen müssen gewahrt sein und der Bund der Energieverbraucher darf die Fotos honorarfrei für den Abdruck in der Energie-Depesche oder sonstigen Veröffentlichungen des Vereins, etwa Broschüren, verwenden.
Die Jury
Die Jury entscheidet unter Ausschluss des Rechtsweges. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ihre Angehörigen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.