Frischer Wind in neuen Räumen

20 Jahre Bund der Energieverbraucher und neues Vereinsgebäude: Grund zum Feiern gab es am 5. Mai 2007 in Unkel genug. Ein Bericht in eigener Sache.

(28. Juni 2007) - "Das sieht aber interessant aus. Bitte stellen Sie doch das neue Gebäude in der nächsten Energiedepesche vor" - gern folgt der Bund der Energieverbraucher dieser Bitte, die einige Mitglieder geäußert haben.

Unser neues Domizil ist das 20 Jahre alte Postgebäude im Herzen der Rotweinstadt Unkel am Rhein. Trotz seiner zentralen Lage war es stark sanierungsbedürftig, denn es stand - für viele Bürgerinnen und Bürger unverständlich - zehn Jahre lang leer. Doch statt der kahlen, kühlen Räume herrscht jetzt wieder Leben darin, denn am 1. April 2007 ist der Bund der Energieverbraucher eingezogen. Durch die neuen Fenster und die Lüftung mit Wärmerückgewinnung herrscht ein angenehmes Raumklima bei deutlich geringerem Heizenergieverbrauch. Aribert Peters, der Vorsitzende, war froh, dass die sechs Monate dauernden Sanierungsarbeiten pünktlich zur Einweihungsfeier fertig gestellt werden konnten. "Auch der Umzug von der ehemaligen Geschäftsstelle in Rheinbreitbach ging reibungslos vonstatten", freute er sich.

Zur Jubiläumsveranstaltung vor dem neuen Vereinsgebäude spielten die "Unkeler Ratsherren" auf.

Am 5. Mai um 10:30 Uhr war es dann endlich so weit: So viele Besucher hat das alte Postamt von Unkel schon seit Jahren nicht mehr gesehen: Fast hundert Gäste, Mitglieder des Vereins und Interessierte aus der Region drängten sich bei der Eröffnungsfeier im Saal des Rathauses direkt gegenüber dem Vereinsgebäude.

Über die gute Zusammenarbeit mit dem Bund der Energieverbraucher freute sich Dr. Hans-Georg Rips, Direktor des Deutschen Mieterbundes, der als Vorsitzender des Verwaltungsrats auch die Glückwünsche der Verbraucherzentrale Bundesverband überbrachte: "Es ist nicht immer einfach, die Interessen der Verbraucher zu vertreten. Wir sind sehr froh, dass es solche fachlich kompetente Institutionen gibt, die man in Fachfragen zu Rate ziehen kann. Ich wünsche mir, dass Sie dem sozialen Gedanken verpflichtet bleiben."

Ursula und Michael Sladek, die Stromrebellen aus dem Schwarzwald überbrachten Glückwünsche aus Schönau: "Der Bund der Energieverbraucher ist fest verankert als Institution, so als habe es ihn schon immer gegeben." Die 40.000 Schönauer Stromkunden hätten sicher alle schon vom Bund der Energieverbraucher profitiert.

Eine Grußbotschaft kam vom Gründungsmitglied Professor Peter Hennicke vom Wuppertal Institut, der dem regen Verein von Herzen zum 20-jährigen Bestehen gratulierte. "Der Bund der Energieverbraucher ist heute eine aus der Öffentlichkeit nicht mehr wegzudenkende kritische und kompetente Institution", lobte Hennicke.

"Vor 20 Jahren habe ich mir eine derartig erfolgreiche Entwicklung nicht in den kühnsten Träumen ausgemalt." Ihn habe stets beeindruckt, wie überzeugend der Bund der Energieverbraucher das Interesse der Verbraucher in den Kontext der allgemeinen Ziele der Energiepolitik wie Klima- und Ressourcenschutz eingebunden habe. "Daher hat der Bund der Energieverbraucher auch zu Recht als kritischer Begleiter der deutschen Energiepolitik eine gewichtige Stimme!"

Mit einer Grußadresse gratulierte auch Angelika Zahrnt, Vorsitzende des BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland. "Beeindruckend ist die Konsequenz, wie Sie den Problemen untergerechtfertigter Bereicherung der Energiekonzerne nachgehen", lobte Zahrnt. Großen Beifall fanden die eindringlichen Worte des Bundestagsabgeordneten und Träger des alternativen Nobelpreises Hermann Scheer. Seine Festrede fesselte alle Gäste.

Das Fest klang aus mit einem Auftritt der Bläserkombo "Unkeler Ratsherren".

Segment-ID: 6247

2043 2060 Die Alte Post vor der Sanierung

Die Alte Post in Unkel vor der Sanierung.

Segment-ID: 12505

2060 Neue Bundesgeschäftsstelle

Die Neue Bundesgeschäftsstelle des Bundes der Energieverbraucher e.V.

Segment-ID: 12506

2060 Die Poststelle vor der Sanierung

Die Poststelle vor der Sanierung.

Segment-ID: 12499

2043 2060 neue Poststelle

Die neue Poststelle.

Segment-ID: 12497

2060 Vorstandszimmer vor der Sanierung

Das Vorstandszimmer vor der Sanierung.

Segment-ID: 12495

2043 2060 Die neue Buchhaltung

Die neue Buchhaltung.

       

Segment-ID: 12498

2043 2060 Vorstandszimmer nach der Sanierung

Das neue Vorstandszimmer.

Segment-ID: 12496