Monitoringbericht: Verbraucher wechselfreudiger
Von Daniela Roelfsema
(1. Juni 2022) Energieverbraucher werden immer wechselfreudiger. Zu diesem Ergebnis kommt der gemeinsame Monitoringbericht 2021 der Bundesnetzagentur und des Bundeskartellamtes. Im Verlauf eines Jahres haben laut dem Bericht 5.373.020 Stromkunden und 1.652.014 Gaskunden einen Anbieterwechsel vollzogen. Die Zahl der Anbieterwechselvorgänge und damit die Wechselfreudigkeit der Energieverbrauchenden hat sich damit in den letzten 10 Jahren im Stromsektor um 75 Prozent und im Gassektor um rund 60 Prozent erhöht. Betrachtet man die Gesamtzahl der Verbrauchsstellen, so haben innerhalb eines Jahres 11 Prozent der Energiekunden einen Wechsel vollzogen.
Die Bundesnetzagentur hat zudem festgestellt, dass sich „immer mehr Haushaltskunden für einen Lieferanten entscheiden, der nicht der örtliche Grundversorger ist“. Die Wettbewerbshüter beobachten, dass für Verbraucher ein „preisgünstiger“ Vertrag zunehmend wichtiger ist als eine lokale Verwurzelung des Versorgungsunternehmens.