Verordnungen zur Energieversorgung

Stromgrundversorgungsverordnung

Gasgrundversorgungverordnung

Segment-ID: 6137
Verordnung in Kraft getreten

Anschlussverordnungen - Preisänderungen - Zutrittsrecht zur Wohnung - Versorgungsunterbrechung - Zahlungsverpflichtung - Baukostenzuschüsse - Netzanschluss - Grundstückbenutzung - Haftung - Kündigungsristen - Ablesung - Schwachpunkte weiter lesen

Segment-ID: 5766
Neue Verordnungen zur Energieversorgung in Kraft getreten

Verbrauchererfolg: Versorgungspflicht auch gegenüber Zahlungskürzern weiter lesen

Segment-ID: 5606
Bundesrat besiegelt Verbraucherrecht auf billige Strom- und Gaspreise

Bundesrat hat neue Verordnungen für die Versorgung von Haushaltskunden beschlossen weiter lesen

Segment-ID: 5500
Bundesrat verschiebt Behandlung der neuen Verordnungen

Änderungsvorschläge aus Bundesländern - daher dieserPunkt aus Zeitknappheit nicht behandelt weiter lesen

Segment-ID: 5289
Energieverbraucher protestieren gegen Entrechtung durchVerordnungen

Verordnungstexte weiter lesen

Segment-ID: 5270
Beim Bundesrat: Netzanschlußverordnungen

Netzanschlussverordnungen liegen dem Bundesrat zur Zustimmung vor weiter lesen

Segment-ID: 5250
Neuer Verordnungsentwurf liegt beim Bundesrat

Überarbeiteter Verordnungsentwurf von Bundesregierung beschlossen - Bundesrat muss noch zustimmen weiter lesen

Segment-ID: 5171
Erster Verbrauchererfolg: Pfister pro Verbraucher

Baden-Württembergs Wirtschaftsminister hat Bundesregierung aufgefordert, die Stellung der Verbraucher gegenüber den EVU zu stärken weiter lesen

Segment-ID: 4983
Verbraucherrechte in Gefahr

Rechte der 40 Mill Strom- und Gaskunden sollen gravierend beschnitten werden weiter lesen

Segment-ID: 4961
Unakzeptable Verordnungsentwürfe vom Bundeswirtschaftsministerium

Stellungnahmen des Bundes der Energieverbraucher - des Deutschen Mieterbundes - de VZBV - Grundsatzart. von Prof. V. Emmerich zu den AVB weiter lesen

Segment-ID: 4742
Verordnungsentwürfe fertiggestellt

Neue Verordnungsentwürfe fertiggestellt: regeln denAnschluß von Verbrauchern an die Netze von Strom- undGasversorgern. weiter lesen

Segment-ID: 4523
Rechtsgutachten warnt vor Aushöhlung der Verbraucherrechte

Im BGB ist festgelegt, was im Kleingedruckten unzulässig ist weiter lesen

Segment-ID: 4306
Haftungsprivileg bestätigt

Energieversorger von der Haftung für Schäden durchSpannungsschwankungen im Stromnetz weitgehend befreit weiter lesen

Segment-ID: 3102
AVBElt: Verordnungsentwurf 2003 für Verbraucher nicht akzeptabel

Die allgemeinen Versorgungsbedingungen (AVBElt) legen die rechtlichen Bedingungen für Versorgung mit Strom fest. weiter lesen

Segment-ID: 349
Verordnung muss Stromverbraucher schützen

Der erste Entwurf vom 2.11.2001 war völlig unzureichend. weiter lesen

Segment-ID: 340
Verordnung über Strombezug widerspricht dem EU-Recht

Bund der Energieverbraucher schrieb an Budesjustizministerin weiter lesen

Segment-ID: 2139
Neue AVBEItV (nicht) in Arbeit

Mit dem Inkrafttreten des novellierten Energiewirtschaftsgesetzes ist die rechtliche Grundlage für die Novell der AVBELtV geschaffen weiter lesen

Segment-ID: 1946
Verhängung von Stromsperren gegen säumige Zahler

Das Versorgungsunternehmen darf von säumigen Kunden Vorauszahlungen verlangen weiter lesen

Segment-ID: 346
Hausanschluss gehört Kunden

Der Stromversorger bekommt die Kosten für den Hausanschluss vom Kunden bezahlt weiter lesen

Segment-ID: 347
Ausgewogenheit wichtig

Beim Erlass einer neuen AVBELt muss besonders auf die Ausgewogenheit der Versorgungsbedingungen geachtet werden. weiter lesen

Segment-ID: 343