Messgeräte - Stromverbrauch im Griff

Segment-ID: 7523
Segment-ID: 1921

Energiekosten-Messgeräte

(2. Dezember 2008) - Die Computerzeitschrift "c't" hat in ihrer Novemberausgabe zehn Leistungsmessgeräte zwischen acht und 18 Euro getestet. Dabei lieferten die meisten bei allen Verbrauchern recht genaue Messwerte.

Testsieger war das Tchibo-Gerät (TCM) für zehn Euro (vier Prozent mittlerer Fehler), schlecht dagegen schnitten Geräte von Aldi und Brennenstuhl ab (70 und 80 Prozent mittlerer Fehler). Auch das Bauhaus-Gerät (REV) schnitt mit zwei Prozent Fehlerquote sehr gut ab.

Eine Liste von Ausleihstellen findet man im Internet unter www.no-e.de.

Segment-ID: 7524
Preiswert misst ungenau

Preiswerte Strommessgeräte können nicht zwischen Blindleistung und Wirkleistung unterscheiden. weiter lesen

Segment-ID: 6939

Übersicht verschiedener Energiekosten-Messgeräte

 Download Geräteübersicht und Vergleichsliste(29. September 2004)

Segment-ID: 10960
Energiekosten-Messgeräte wurden in den letzten Jahren immer günstiger

Lohnt sich eine Anschaffung? Worauf sollte man beim Kauf achten? weiter lesen

Segment-ID: 1902