anatoliy_gleb/stock.adobe.com

monkey Business/stock.adobe.com

 1145 Vereinslogo 

Der Bund der Energieverbraucher ist ein gemeinnütziger Verein, in dem sich bundesweit rund 10.000 Privatverbraucher und Firmen zur gegenseitigen Unterstützung zusammengeschlossen haben. Der Bund der Energieverbraucher kämpft für eine zukunftsfähige Energieversorgung. Er macht Druck bei Versorgern und Politik, damit Sie günstig und umweltfreundlich versorgt werden.

Der Bund der Energieverbraucher informiert Sie über alle Energiethemen aktuell, verständlich und unabhängig: Durch diese Internetseite, durch die Zeitschrift "Energiedepesche" und durch Experten, die Mitglieder telefonisch und per Email beraten.

Bei rechtlichen Auseinandersetzungen mit Energieversorgern hilft der Bund der Energieverbraucher durch anwaltlichen Rat und durch solidarisch organisierte finanzielle Hilfe bei den Anwalts- und Gerichtskosten (Prozesskostenfonds)


Ansprechpartner

Bernadette HövelmannBernadette Hövelmann
Mitgliederverwaltung
Tel: 02224.123 123-1
Zeiten: 9-13 Uhr

Beate AlbertsBeate Alberts
Mitgliederservice
Tel: 02224.123 123-2
Zeiten: 9-13 Uhr

Manuela MatheisenManuela Engelbrecht
Buchhaltung
Tel: 02224.123 123-3
Zeiten: 9-13 Uhr

2229 Leonora Holling für StartseiteLeonora Holling
1. Vorsitzende
Tel: 02224.123 123-7

Dr. Aribert PetersDr. Aribert Peters
2. Vorsitzender
Tel: 02224.123 123-4



Urteil des Landgerichts Frankfurt am Main

weiter lesen

Hitzewellen in Städten: Bäume statt Parkplätze (29. September 2023) Die sommerliche Hitze wird insbesondere in großen Städten immer mehr zum Problem. „In Städten ist es im Jahresdurchschnitt um 2 bis 3 Grad wärmer als im Umland. An einzelnen Hitzetag[...]

weiter lesen

Sammelklage gegen Primastrom und Voxenergie

weiter lesen

UNO und Internationaler Gerichtshof:: Treibhausgasemissionen als Strafrechtstatbestand (25. September 2023) Die Länder, die derzeit schon unter Wasser stehen oder in wenigen Jahren im Ozean verschwinden, fragen zu Recht, ob die weitere Treibhausgasemission nicht einen Strafrechtsta[...]

weiter lesen

Energieberatung der Verbraucherzentralen: Wissen teilen? Aber gerne! Von Sascha Beetz (18. September 2023) Die Energieberatung der Verbraucherzentralen ist deutschlandweit vertreten. In allen 16 Bundesländern von Bayern bis Schleswig-Holstein, von NRW bis Sachsen stehen an etwa 900 Orten [...]

weiter lesen

letzte Änderung: 23.06.2023