Drastische Preisanstiege

(5. Januar 2023) Eine Kilowattstunde Gas kostet im Mittel derzeit 21 ct für NeukundInnen. Vor einem Jahr um diese Zeit lag der Preis für NeukundInnen bei 6,8 ct pro Kilowattstunde. Durch den dramatischen Preisanstieg von 8,04 (1. HJ 2022) auf 19 ct (aktuell) zahlt man bei einem Verbrauch von jährlich 20.000 kWh 11ct x 20.000 = 2.200 Euro mehr als früher, also 183 Euro monatlich.

312 Grafik Gas-Großhandelspreis THE-Day Ahead /  Quelle: Agrarheute.com

Regional kann es sehr viel mehr oder auch sehr viel weniger sein: In der Grundversorgung zahlt man bei Energieversorgung Münchberg-Schwarzenbach/Saale als Neukunde 30,01 ct, bei Lichtblick 5,38 ct. Und in der Ersatzversorgung Gas zahlt man bei den Stadtwerken Greifswald 53,73 ct/kWh, bei Lichtblick SE jedoch nur 6,49 ct/kWh. Wie bei Strom sind auch bei Gas die Beschaffungspreise gesunken, so dass die aktuellen Preiserhöhungen nicht zu rechtfertigen sind.

Von September bis November 2022 hat ein Musterhaushalt, der sein Reihenhaus mit Gas heizte, im Schnitt 802 Euro gezahlt – 128% mehr als im Vorjahreszeitraum, so der Preisrechner Check24. Dies sei so viel wie noch nie in diesem Zeitraum. Auch Haushalte mit Ölheizung mussten von September bis November 2022 Rekordpreise bezahlen – die Kosten seien um 56% auf 656 Euro gestiegen verglichen mit dem Vorjahreszeitraum.

312 Symbolbild Zahnräder Energie / NicoElNino / stock.adobe.com

letzte Änderung: 07.02.2017