Aktuelle Meldungen
(unsortiert)
Natürliche CO2-Reduktion nutzen
01.02.2023
PV-Rekorde und Dürre-Periode
31.01.2023
PV-Steuer wird gesenkt und vereinfacht
26.01.2023
Regelung der Heizung richtig einstellen
24.01.2023
Hoffnung heißt, etwas zu tun
23.01.2023
Tipps zum Sparen von Heizenergie
20.01.2023
Weltklimarat: Sechster Bericht
19.01.2023
Schon in Rente?
18.01.2023
Mitgliederversammlung 2022
18.01.2023
Lützerath und die 1,5 Grad Grenze
17.01.2023
Beschaffungspreise geben nach
16.01.2023
Energiepreise: Oft gestellte Fragen
12.01.2023
Preisanhebungen 2023 verboten?
11.01.2023
Wieviel Gas werde ich verbrauchen?
10.01.2023
Sozialstaat schützt vor Energiearmut
09.01.2023
Energiepreise: Was bringt die Bremse?
06.01.2023
Drastische Preisanstiege
05.01.2023
Hauptsächlich Reiche zerstören das Klima
04.01.2023
Energiecharta-Vertrag gekündigt
02.01.2023
Die Rückkehr des Preisprotestes
29.11.2022
26. UN-Klimakonferenz in Glasgow
29.06.2022
Das ungenutzte Potenzial der Photovoltaik
23.06.2022
Energiepreise auf Achterbahnfahrt
19.05.2022
Koalitionsvertrag durchleuchtet
Im Koalitionsvertrag haben SPD, Grüne und FDP festgeschrieben, was sie gemeinsam als Bundesregierung bis zum Jahr 2025 erreichen wollen. Zu den Kernpunkten zählen „idealerweise“ ein schnellerer Kohleausstieg bis 2030 und mehr Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren.
16.05.2022
Gerät zur U-Wert-Bestimmung
10.12.2021
Mehr Geld für effizientere Gebäude
08.12.2021
Balkon-PV kann zulässig sein
03.12.2021
Preispoker bei Fernwärmeverträgen
29.11.2021
Energiecharta-Vertrag unwirksam
26.11.2021
Panik an britischen Zapfsäulen
25.11.2021
Weltklimarat: Sofortiges Handeln notwendig
Der am 9. August 2021 veröffentlichte Sechste Sachstandsbericht des Weltklimarates „IPCC“ ist ein lauter Alarmruf und mahnt zur Eile.
19.11.2021
Dauerbrenner Flüssiggas
17.11.2021
E-Autos umweltfreundlicher als vermutet
09.11.2021
Dramatische Energiepreisexplosion
05.11.2021
Ergebnisse des „Bürgerrates Klima“
Zufällig ausgeloste Bürger wurden eingeladen, Empfehlungen für die Klimapolitik Deutschlands zu erarbeiten. Die Ergebnisse des Bürgerrates Klima liegen nunmehr vor.
09.08.2021
Klimaschutz – was zu tun ist
Wie wir mit der Emissionsminderung in Deutschland wirksam weiterkommen können, damit machen wir Sie in diesem Artikel vertraut. Mit Forderungen, mit Studien und einer Warnung vor Panikmache.
06.08.2021
Irreführende Ökostromtarife
24.06.2021