Pressemitteilungen

Sammelklage gegen Primastrom und Voxenergie

weiter lesen

Preisanstieg mit Sonderkündigungsrecht

weiter lesen

Fehlendes Sofortprogramm verfassungswidrig

weiter lesen

Atomkraft ist nicht grün!

weiter lesen

Preise stark gestiegen

weiter lesen

Unzureichende Entlastung bei Gas, Wärme und Strom

weiter lesen

Vermieterbeteiligung an CO2-Abgabe

weiter lesen

Italien handelt

weiter lesen

Wettbewerbsrechts soll verschärft werden

weiter lesen

Verbraucher gewinnt Klage durch Billigkeitseinwand

weiter lesen

Ein neuer Super-Dämmstoff

weiter lesen

RWE-Eon-Deal korrekt?

weiter lesen

Anbieterwechsel lohnt sich

weiter lesen

Dynamische Stromtarife

weiter lesen

Stromversorgung bis 2031 gesichert

weiter lesen

Ökologisch duschen

weiter lesen

Energiewende kein Rohstoffkiller

weiter lesen

Einführung von Smart Metern wird beschleunigt

weiter lesen

Plattform „Klimaneutrales Stromsystem“ gestartet

weiter lesen

E-Autos als flexible Stromspeicher?

weiter lesen

Die Isetta ist wieder da

weiter lesen

harte Emissionsbegrenzungen notwendig

weiter lesen

Wenn wir die Emissionen nicht in den kommenden sieben Jahren halbieren, könnten wir die Erde auf lange Zeit für Menschen unbewohnbar machen. Wer nichts tut gegen die Klimakrise, macht sich mitschuldig. Die Aktionen von Klimaaktivisten weisen auf den notwendigen und bisher unzureichenden Klimaschutz hin und auf die Auseinandersetzung um das Dorf Lützerath.

weiter lesen

In den Jahren 2004 bis 2013 ließen sich viele Strom- und Gaskunden die dramatischen Preiserhöhungen nicht mehr gefallen und widersprachen ihnen. Sie forderten einen Nachweis der Gründe für den Preisanstieg, den die Versorger nicht liefern wollten. Viele sparten damals Geld durch Kürzung der Entgelte. Jetzt ist es wieder so weit.

weiter lesen

Dämmung über Grundstücksgrenze

weiter lesen

Netzentgelte müssen sinken

weiter lesen

Wirbel um Effizienzhausförderung

weiter lesen

letzte Änderung: 25.06.2013