Energiesparlampen vom Ratgeber durchleuchtet
(22. November 2004) Die Sendung ARD Ratgeber Technik hat Energiesparlampen durchleuchtet: Vom Markenartikel bis zur Ikea-Billiglampe. Schon bei der Leistungsaufnahme gab es Überraschungen: Die 11-Watt-Lampen verbrauchten tatsächlich zwischen 11,4 und 6,7 Watt. Dafür leuchten sie auch unterschiedlich hell. Die hellste 11-Watt-Lampe brannte dreimal heller als die schlechteste 11-Watt-Lampe. Die Ikea-Lampe schnitt als zweitbeste Lampe hier sehr günstig ab. Auch bei der Lebensdauer wurde Unterschiede um das Dreifache festgestellt. Die schlechteste Sparlampe lebte mit 5.000 Stunden fünfmal länger als eine Glühbirne, die beste (Osram) hielt mit 15.000 Stunden fünfzehn mal so lange. Bei der Preisgünstigkeit schnitt Idea am besten ab, die Noname-Lampe erhielt eine schlechte Bewertung.
Von den durchschnittlich 25 Lampen in jedem bundesdeuschen Haushalt sind erst vier Energiesparlampen, also jede sechste Lampe. Dabei sind Energiesparlampen die schnellste, einfachste und sicherste Möglichkeit den Kaufpreis über die Lebensdauer um ein Mehrfaches einzusparen. Dabei ist es rein vom Kaufpreis unabhängiger. Denn wenn man die die Kosten auf die Lebensdauer runterrechnet, liegen die Lampen am Markt gar nicht so weit auseinander. Daher sollte man mit Blick auf die Entsorung eher auf langlebige Lampen setzen.
Langlebige Energiesparlampen gibt es im EFFIZIENZ-SHOP des Bundes der Energieverbraucher e. V.