Stuttgart: Stadtwerke beschlossen
(3. September 2011) Mit der Zustimmung zum Gesellschaftsvertrag sowie mit der Bestellung des Gründungsgeschäftsführers und des Aufsichtsrats hat der Gemeinderat Stuttgart die Stadtwerke Stuttgart GmbH formal gegründet. Der Eintrag ins Handelsregister ist im August erfolgt.
Gründungsgeschäftsführer wird Martin Rau, der Geschäftsführungen mehrerer Objektgesellschaften angehört. Der Aufsichtsrat der Stadtwerke besteht aus 15 Mitgliedern, vier von der Stadtverwaltung, elf vom Gemeinderat.
Die neuen Stadtwerke sind eine Tochter der Stuttgarter Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (SVV), die sich im Alleineigentum der Stadt befindet. Das Stammkapital der Stadtwerke Stuttgart GmbH beträgt 5 Mio Euro.
Die Stadt wird Eigentümerin der Versorgungsnetze, die Stadtwerke übernehmen den Vertrieb von Strom und Gas sowie die Erzeugung von Ökoenergie. Daneben soll es einen Eigenbetrieb Kommunale Wasserwerke Stuttgart geben, der mit der Stadtentwässerung zusammengeführt wird.
Nun müssen die Kosten und Modalitäten für die Übernahme der Strom-, Gas- und Wassernetze sowie der Wasserbezugsrechte geklärt werden. Der Konzessionsvertrag mit der EnBW läuft Ende 2013 aus.