ED 04/21 Dauerbrenner Flüssiggas (S.10-13)
Pressemitteilung vom Bund der Energieverbraucher e.V.

Flüssiggas: Jetzt tanken!

(24. September 2012) Die Flüssiggaspreise werden in den kommenden Wochen weiter deutlich ansteigen. Darauf weist der Bund der Energieverbraucher e.V. in Unkel hin. Seit Juli 2012 ist ein stetiger Preisanstieg zu beobachten. Wird es kälter, dann werden die Preise weiter anziehen. Der Bund der Energieverbraucher e.V. empfiehlt daher, baldmöglichst den Flüssiggastank zu füllen.

84 Preisentwicklung Flüssiggas

Hochauflösenden Grafik, frei zum Nachdruck:

 Download Grafik Preisentwicklung Flüssiggas für Verbraucher 

Hintergrund: Mehr als 300.000 Verbraucher heizen hierzulande mit Flüssiggas. Derzeit liegen die Flüssiggaspreise bei rund 65 Cent je Liter (55 Cent je Liter plus Mehrwertsteuer). Das entspricht einem Preis von 10 Cent je Kilowattstunde oder einem Heizölpreis von einem Euro je Liter.

Der Bund der Energieverbraucher e.V. veröffentlicht seit mehr als zehn Jahren im Internet wöchentlich Flüssiggaspreise für Verbraucher mit eigenem Tank. (www.fluessiggasboerse.de).

Wer einen Miettank hat, der sollte mit seinem Anbieter Preise verhandeln, die unseren Preisen entsprechen. Andernfalls sollte ein eigener Tank angeschafft werden. Das macht sich schon nach ein bis zwei Jahren bezahlt.

letzte Änderung: 25.06.2021