Die Glühbirne wird 150

Energiesparlampe.jpg

Und in dieser Zeit hat sie so einiges durchgemacht. Seit Ihrer Erfindung 1854 durch Heinrich Goebel ist Ihre Effektivität um rund das 50-fache gestiegen. Die folgende Darstellung zeigt verschiedene Entwicklungsstufen von Glühlampen aus der Zeit von 1854 bis 1935.

Glühlampen in Vergleich

Heutige Energiesparlampen haben eine Lichtausbeute von rund 50 Lumen pro Watt (lm/W). Die Lebensdauer ist ebenfalls deutlich gestiegen. Wenn man eine Energiesparlampe nicht ausversehen vorzeitig kaputt macht, halten sie 8.000 und mehr Stunden.

Segment-ID: 3606