Biodiesel

Segment-ID: 6647

Kraftstoff für die Energiewende

(26. Juni 2015) Auf die Bedeutung von Biokraftstoffen zum Gelingen der Energiewende weist der Verein "Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V." (UFOP) hin. In den kommenden Jahren und Jahrzehnten sei ein fundamentaler Wandel des Verkehrssektors erforderlich, da knapp ein Drittel des Gesamtenergieverbrauchs in Deutschland auf den Personen- und Güterverkehr entfällt. Der UFOP zählt neben Volkswagen, Mercedes Benz, dem finnischen Ölkonzern Neste und der Hochschule Coburg zu den 17 Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft des Praxis- und Forschungsprojektes "Diesel R33".

635 688 Biosprit

Es hat mit Förderung des bayerischen Wirtschaftsministeriums und der Europäischen Union einen Kraftstoff entwickelt, der insgesamt 33% regenerative, biogene Kraftstoffkomponenten enthält. Das sei zwar noch ein ganzes Stück entfernt von "100% Erneuerbar", hat aber den großen Vorteil, dass keinerlei neue Motortechnik erforderlich sei. R33-Kraftstoff erfülle die heute gültige Kraftstoffnorm für Dieselkraftstoff (DIN EN 590) und könne daher kosteneffizient mit der vorhandenen Infrastruktur und den bestehenden Wirtschaftskreisläufen hergestellt, verteilt und in allen Dieselmotoren ohne Einschränkungen verwendet werden, so die UFOP. Informationen zum Projekt Diesel R33 stehen unter www.tankzukunft.de zur Verfügung.

Segment-ID: 15967
Biokraftstoffe verringern Treibhausgase

(12.07.06) Biodiesel umweltschonender als Bioethanol weiter lesen

Segment-ID: 5342
Ein Viertel des Kraftstoffs vom Acker?

(14.04.05) Jeder vierte Liter Kraftstoff in Deutschland kann aus Biomasse gewonnen werden weiter lesen

Segment-ID: 4017
Biodiesel boomt

(15.11.03) Für das Jahr 2003 erwartet die deutsche Biodiesel-Branche ein Rekordergebnis weiter lesen

Segment-ID: 2299
Biodiesel im Durchschnitt 11,2 Cent günstiger als Normaldiesel

(16.11.03) Biodiesel kann in Zeiten hoher Spritpreise eine preisgünstige Alternative sein. weiter lesen

Segment-ID: 1259
Bio-Richtlinie beschlossen: 5,7 % bis 2010.

(16.11.03) Seit 17. Mai 2003 gilt die neue Richtlinie der EU-Kommission zur Förderung und Verwendung biogener Treibstoffe im Verkehr. weiter lesen

Segment-ID: 1857
Hintergrundinfos

(16.11.03) In Deutschland sind die Produktionskapazitäten für Biodiesel deutlich gestiegen. weiter lesen

Segment-ID: 1392
Biodiesel hat bessere Emissionswerte als andere Dieselkraftstoffe

(04.09.03) Wissenschaftler weisen nach weiter lesen

Segment-ID: 2107