Wenn Sie von einer widerrechtlichen Versorgungssperre betroffen sind oder Ihnen eine solche Sperre angedroht wurde, dann helfen Sie uns und auch sich selbst mit folgenden Angaben.
Wir werden Ihren Versorger um Stellungnahme bitten und Ihren Fall unabhängig juristisch abgesichert bewerten. Rechtsverstöße des Versorgers werden wir öffentlich dokumentieren und den Aufsichtsbehörden bekannt machen.
Bitte füllen Sie möglichst alle Felder aus (wo zutreffend), sonst können wir Ihren Fall leider nicht bearbeiten.
Vorname, Name *
Straße, Hausnummer *
Postleitzahl, Ort *
e-mail *
Telefonnummer
Sind Sie selbst Kunde oder Ihr Vermieter?
Selbst Kunde
Vermieter ist Kunde
Name des Versorgungsunternehmens *
Werden Sie von diesem Unternehmen versorgt mit
Strom
Gas
Ihre Kundennummer beim Versorger
Seit wann sind Sie Kunde dieses Versorgers? *
Höhe der Nachzahlung/Erstattung nach der letzten Jahresrechnung? *
Leisten Sie regelmäßig Abschlagszahlungen?
Ja
Nein
Wann haben Sie die letzte Zahlung an den Versorger geleistet?
Welcher Betrag wurde bezahlt?
Die Sperre wurde angedroht bzw. durchgeführt bei
Strom
Gas
Wie hoch ist Ihr Zahlungsrückstand (abzüglich aller Mahngebühren)?
Welcher Monatsabschlag wurde seinerzeit vom Versorger festgelegt?
Wann wurde die Sperre erstmals, z.B. in einer Mahnung, angedroht (Briefdatum)?
Wurde in dieser Sperr-Androhung der Grund der Sperre benannt?
Ja
Nein
Wie lautete dieser Grund?
Wurden Sie vom Versorger auch informiert, eine erwartete "Unverhältnismäßigkeit" ihm gegenüber schriftlich erklären zu können?
Ja
Nein
Wurden Sie im Weiteren auch über Möglichkeiten zur Vermeidung der Sperre informiert?
Ja
Nein
Wann wurde dann (als 2. Schritt) konkret der Beginn der Sperre angekündigt (Briefdatum)?
Wurden Sie in dieser Sperr-Ankündigung nochmals auf den Grund der Sperre hingewiesen?
Ja
Nein
Wurde Ihnen spätestens (!) zu diesem Datum auch eine sog. "Abwendungsvereinbarung" angeboten?
Ja
Nein
Die Versorgung wurde unterbrochen am
Die Versorgung wurde wieder aufgenommen am
Weitere Sperren ggf. an welchen Terminen?
Kosten der Sperre
Kosten für die Entsperrung
Wurden Sie sowohl in der Androhung als auch in der Ankündigung vom Versorger informiert, welche voraussichtlichen Kosten für die Sperre und die nachfolgende Entsperrung abgerechnet werden?
Ja
Nein
Haben Sie schriftlich gegenüber dem Versorger die fehlende Billigkeit der Preise nach §315 BGB kritisiert ("Preis-Protest")?
Ja
Nein
Wann wurde das Schreiben wegen fehlender Billigkeit nach §315 BGB von Ihnen abgesandt? *
War die letzte Abrechnung des Versorgers korrekt?
Ja
Nein
Wann haben Sie die Richtigkeit der Abrechnung gegenüber dem Versorger bemängelt?
Mit welcher Begründung haben Sie die Richtigkeit der Abrechnung bemängelt?
Haben Sie das Angebot des Versorgers zu einer "Abwendungsvereinbarung" (Ratenzahlung) angenommen?
Ja
Nein
Wenn nein, warum nicht?
Haben Sie eine einstweilige Verfügung gegen die Versorgungssperre beantragt?
Ja
Nein
Name des Gerichts und Aktenzeichen?
Hat das Gericht Ihrem Antrag entsprochen?
Ja
Nein
Haben Sie einen Anwalt eingeschaltet?
Ja
Nein
Name und Anschrift des Anwalts
Haben Sie eine Rechtsschutzversicherung?
Ja
Nein
Welche Folge hatte die Sperre für Sie?
Wie alt sind Sie? *
Welche weitere Personen wohnen ständig mit Ihnen im Haushalt, Alter angeben:
Welcher Geldbetrag steht Ihrem Haushalt monatlich zur Verfügung?
Ist eines Ihrer Haushaltsangehörigen schwer krank?
Ist eines Ihrer Haushaltsangehörigen behindert?
Ist eines Ihrer Haushaltsangehörigen schwanger?
Beziehen Sie Wohngeld?
Ja
Nein
Beziehen Sie oder ein Haushaltsmitglied Bürgergeld oder Arbeitslosengeld?
Ja
Nein
Sind Sie mit der Veröffentlichung Ihrer Angaben einverstanden?
Ja
Nein
Nach Rücksprache
Was sonst noch wichtig ist (Kommentar, Ergänzung, weitere Informationen):