ED 02/17 Die Welt reparieren oder wegwerfen? (S.22-25)
EU-Label aus 2013 für Trockner

EU-Label für Wäschetrockner

(18. Juni 2013) Seit Ende Mai 2013 gilt für Wäschetrockner ein neues EU-Energielabel mit zusätzlichen Energieeffizienzklassen. Die beste Kategorie ist A+++, die schlechteste D. Ab November müssen alle Neugeräte im Handel mindestens die Anforderungen der Energieeffizienzklasse C erfüllen, ab November 2015 die der Energieeffizienzklasse B. Wäschetrockner der Klasse A+++ verbrauchen 70% weniger Strom als ein B-Gerät.

Das neue Label enthält zusätzliche, gerätespezifische Informationen in Form von Piktogrammen. Der Stromverbrauch, der in kWh pro Jahr angegeben wird, bezieht sich aufs Standard-Baumwollprogramm bei 160 Trockenzyklen. Sowohl Voll- als auch Teilbeladung werden berücksichtigt. Die Betriebsdauer des Standardprogramms in Minuten wird angegeben. Auch gasbetriebene Ablufttrockner werden mit dem neuen Energielabel gekennzeichnet. Für Kondensationstrockner wird die Effizienzklasse von A bis G angegeben.

letzte Änderung: 14.09.2023