Sparsam und sauber: Waschmaschinen im Test
(4. Juli 2015) Wieder einmal berichtet die Stiftung Warentest über Waschmaschinen. Die aktuellen Maschinen waschen allesamt sauber und sparsam, aber langsam und haben teilweise Mängel im Detail. So braucht die Maschine von AEG im Sparprogramm stattliche drei Stunden und die Maschine von LG erreichte im Test des 60-
Grad-Sparprogramms nur schlappe 31 Grad Waschtemperatur. Dennoch wurde die Wäsche sauber, alle Blut- Öl- und Rotweinflecken wurden entfernt.
Im Eco-Waschgang spart man im Mittel 16 Cent für Wasser und Strom verglichen mit dem Normalprogramm. Jedoch überleben manche Pilze und Bakterien die Wäsche, wie eine Untersuchung der Hochschule Rhein-Waal und Bonn ergeben hat. Bei Pilz- und Durchfallerkrankungen ist deshalb statt des Sparprogramms das Normalprogramm mit bleichhaltigem Waschmittel angesagt, das mit mindestens 50 Grad wäscht und mit dem alle Keime abgetötet werden. Das gilt auch für die Bettwäsche von Hausstauballergikern. Außerdem empfehlen die Tester, die Maschine gelegentlich im 60-Grad-Normalprogramm mit einem Vollwaschmittel laufen zu lassen. Das entfernt Rückstände und Gerüche.
Testsieger war die AEG Lavamat L7647PFL für 785 Euro. Deutlich günstiger, aber ebenfalls gut ist die Samsung WF70F7E6P4W/EG für 565 Euro. Von den Geräten unter 500 Euro waschen Candy GrandO EVO 1473D3 (435 Euro) und Whirlpool AWO 7S884 (495 Euro) noch gut. Sie bieten aber weniger Komfort.