Eisblockwette 2004 - Wetten um Eisblöcke im Passivhaus
Am 27. März ist es soweit: In 17 bayerischen Städten, u.a. in Nürnberg und München, sowie in Innsbruck werden von Mitgliedsbetrieben der Verbände des Bayerischen Zimmerer- und Holzbaugewerbes je ein zwei Kubikmeter großer Eisblock in Dämmstoffe eingewickelt und in ein kleines Passivhaus aus Holz verpackt. Über zwei Monate trotzt der Eisblock Sonne, Wind und Wetter und wird am 5. Juni, dem Internationalen Tag der Umwelt, enthüllt. Bis zum 1. Juni kann gewettet werden, wie viel Prozent des Eisblocks am 5. Juni noch übrig sind.
(24. März 2004) - Das Bayerische Zimmerer- und Holzbaugewerbe hat bereits 2001 die Kampagne "IQ- Check - Der ausgezeichnete Zimmerer checkt's" gestartet: ZimmererInnen, die eine spezielle Schulung absolviert haben, checken, wie intelligent in einem Haus die Energie genutzt wird.
Es wird eine energetische Analyse, die Energielücken und Wärmeverluste aufzeigt, erstellt. Denn durch eine bessere Wärmedämmung sind Energieeinsparung von 50 bis 80 Prozent im Gebäudebestand möglich. Für die Eisblockwette 2004 hat der bayerische Wirtschaftsminister Dr. Otto Wiesheu die Schirmherrschaft übernommen und neben vielen weiteren Partnern ist das Klima-Bündnis der europäischen Städte mit dabei.
Viele Zimmerer- und Holzbaubetriebe beteiligen sich an regionalen Aktionen.Speziell die Herstellung, Lagerung und der Transport der Eisblöcke, die mit -30 Grad C in die Holzrahmenkonstruktion eingebracht werden müssen, stellt die Betriebe vor große Herausforderungen.
Die Aktion findet statt in den Städten Ansbach, Bamberg, Bayreuth, Donauwörth, Eggenfelden, Ingolstadt, Innsbruck, Kirchberg, Kulmbach, Memmingen, München, Neustadt an der Saale, Neu-Ulm, Nürnberg, Pfaffenhofen, Regensburg und Wasserburg.
Für die TeilnehmerInnen an der Wette werden attraktive Preise ausgelost. Der erste Preis ist eine Reise für zwei Personen zu den eisigen Highlights von Schweden. Als zweiter Preis winkt ein Wellness-Wochenende im Interalpen Hotel Tyrol. Der dritte Preis ist eine super isoliert Kühlbox mit nützlichem Inhalt und als Trostpreise gibt es 20 edle Flachen Eiswein.
Gewettet werden kann ab dem 27. März auch im Internet, und zwar unter www.eisblockwette.de . Dort sind technische Einzelheiten des Experiments aufgelistet und die genauen Adressen der Aktionsorte angegeben.
schließen