Dachdämmung

Segment-ID: 6555

Der Altbau wird zum Niedrigenergiehaus

Nur schlecht gedämmte Dächer lassen Schnee schmelzen (Foto: Phönix)

Segment-ID: 173

Dachboden dämmen

(20. Juli 2011) Nach der Energieeinsparverordnung (EnEV) müssen am 31. Dezember 2011 bei allen Mehrfamilienhäusern bisher ungedämmte oberste Geschossdecken gedämmt sein. Dabei spiele es keine Rolle, ob die Hausbewohner einen Dachboden nutzen oder nicht, erklärt die EnergieAgentur.NRW.

Lediglich Besitzer von selbst genutzten Ein- und Zweifamilienhäusern, die das Eigentum vor dem 1. Februar 2002 angeschafft haben, seien von dieser Vorschrift ausgenommen.

Wer seinen Dachboden zu Wohnzwecken ausbauen wolle, könne anstelle der Geschossdecke das darüber liegende, bisher ungedämmte Dach entsprechend dämmen. Auch dies lasse die EnEV 2009 ausdrücklich zu, so die Agentur.

Segment-ID: 11924
Kosten der Dachdämmung

Die Kosten einer Dachdämmung hängen vom gewählten Dämmverfahren, der Dämmstärke und der Objektgröße ab. weiter lesen

Segment-ID: 276
Altbaudächer sind oft verbesserungsbedürftig

Wärmeverluste durch Dächer erkennt man im Winter durch rasch schmelzenden Schnee. weiter lesen

Segment-ID: 272