Schweiz

Segment-ID: 6956
Schweizer Bundesrat kürzt Netzentgelte per Verordnung um halben Cent

Die Revision betrifft insbesondere die Kosten für die Reserveenergie und die Netznutzung und reduziert die Gewinne, die durch die Aufwertung der Netze erzielt wurden weiter lesen

Segment-ID: 7552
Strompreise in Zürich sinken um 15%

In Deutschland hat man leider noch nie gehört, dass guteGeschäfte auch den Kunden zugute kommen. weiter lesen

Segment-ID: 7129
Schweiz: Strom wird günstiger

(7. Januar 2007) - Die Energieversorgung des im Kanton Bern gelegenen schweizer Örtchens Pieterlen kann die Strompreise senken. weiter lesen

Segment-ID: 5740
Schweizer Kanton Genf senkt die Strompreise um zehn Prozent

(12. Juni 2006) Der Kanton Genf lässt die Strompreise senken.Die Stromrechnungen dürften im nächsten Jahr um 7 bis 10Prozent sinken. weiter lesen

Segment-ID: 5271
Strompreise werden 2006 gesenkt: In Lütisburg (Schweiz)

(15. Dezember 2005) Die Jahresstatistik der Elektra Lütisburg weist einen stabilen Stromverbrauch aus. Auf Oktober nächsten Jahres kündigt die Elektrizitätsversorgung eine spürbare Senkung der Strompreise an. weiter lesen

Segment-ID: 4709
Ettenhausen (Schweiz) senkt erneut den Strompreis

(11. Dezember 2005) Die Elektra Ettenhausen weist eine gesunde Finanzlage auf und kann den Strompreis auf 13 Rappen pro Kilowattstunde senken. weiter lesen

Segment-ID: 4683
Schweiz verfehlt Umweltziel

(21. Oktober 2004) - In der Schweiz nahm der Verbrauch fossiler Energieträger von 1990 bis 2003 um 6% zu. weiter lesen

Segment-ID: 3570
In Kreuzlingen wird der Strom billiger

(10. August 2004) - Die Stadt Kreuzlingen hat dem Antrag der Technischen Betriebe zugestimmt, die Strompreise zu senken. weiter lesen

Segment-ID: 3379
Schweizer Strommarktöffnung in zwei Schritten

(19. Juli 2004) - Die Schweiz will ihren Strommarkt öffnen. Nach dem Nein des Volkes zum Elektrizitätsmarktgesetz (EMG) im Herbst 2002 nimmt der Bundesrat einen zweiten Anlauf. weiter lesen

Segment-ID: 3333