Energie und Entwicklung

Segment-ID: 6973
Auf diesen Seiten wird das Thema "Energie und Entwicklung" beleuchtet. Besonderer Wert wird hierbei auch darauf gelegt, einen Blick über den 'Tellerrand Deutschland' hinauszuwerfen, d.h. wie sieht Energiepolitik in Europa und weltweit aus? - Wie geht man dabei mit der Dritten Welt um?

Fotocollage Erneuerbare Welt Segment-ID: 1235
Licht für Afrika

Neues von der Solarlicht-Aktion weiter lesen

Segment-ID: 18500

350 zusätzliche Solarlichter

Von Louis-F. Stahl

(30. März 2020) In der Dezemberausgabe der Energiedepesche berichteten wir über die aktuellen Fortschritte der Solarlichtaktion des Vereins. Bisher wurden im Rahmen der Aktion dank Ihrer Zuwendungen 1.170 Solarleuchten an rund 50 Frauengruppen in Benin, Ghana sowie Nigeria ausgeliefert und vor Ort acht Mitarbeiter angestellt, die die Aktion betreuen.

446 Solarleuchte im Dunkeln / Foto: Thomas Ricke

Über die Weihnachtsfeiertage haben Vereinsmitglieder zusätzlich 5.080 Euro auf das Spendenkonto vom Bund der Energieverbraucher überwiesen. Von diesem Geld werden derzeit 350 zusätzliche Solarleuchten durch Villageboom gefertigt und im April nach Tansania gesendet, um auch dort neue Frauengruppen-Kampagnen zu starten.

Segment-ID: 18310
Neues von der Spendenaktion

Solarlichtaktion wächst weiter lesen

Segment-ID: 18240
Mehr Solarlichter für Afrika

Immer mehr Spenden gehen von Vereinsmitgliedern ein und werden nach Afrika weitergeleitet. Thomas Ricke von unserem Projektpartner Villageboom berichtet über die aktuelle Entwicklung. weiter lesen

Segment-ID: 18163
Solarlicht: Spenden zeigen Wirkung

Die Hilfsbereitschaft unserer Vereinsmitglieder für die Solarlicht-Aktion ist überwältigend! weiter lesen

Segment-ID: 17651
Verein bringt Licht nach Afrika

Der Verein spendete 1.500 Euro für das Projekt und rief alle Leser zum Mitmachen auf. weiter lesen

Segment-ID: 17568
Solarlicht gegen Armut

Solarenergie eröffnet den Menschen große Chancen, ihr Leben entscheidend zu verändern und zu verbessern. Der Verein hilft durch eine Spende. weiter lesen

Segment-ID: 17454
Globaler Klimaschutzfonds

Die dänische Regierung wird sich mit rund 5 Mio Euro an der Risikotranche des globalen Klimaschutzfonds beteiligen, der 2009 gegründet wurde. weiter lesen

Segment-ID: 11430
Experten-Empfehlungen der Salim-Kommission weitgehend abgelehnt

Expertengremium forderte radikalen Kurswechsel weiter lesen

Segment-ID: 3502