Kennzeichnung für Autos

Segment-ID: 12010

Neues Label für Autos

(10. Dezember 2011) Ab 1. Dezember müssen alle Pkw, die neu zum Verkauf oder Leasing angeboten werden, mit einem neuen Label gekennzeichnet werden, meldet die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Berlin. Das Label zeigt wie bei Haushaltsgeräten mit einer farbigen CO2-Effizienzskala von A+ bzw. grün und sehr effizient bis G bzw. rot und wenig effizient, wie klimafreundlich das Auto ist.

Angaben zum Kraftstoffverbrauch und zu den Kraftstoffkosten sowie zur Höhe der Kfz-Steuer ergänzen die Farbskala. Bei der Berechnung der Energieeffizienz eines Fahrzeugs wird dessen CO2-Ausstoß ins Verhältnis zu seinem Gewicht gesetzt. Damit ermöglicht das Pkw-Label den Vergleich innerhalb einer Fahrzeugklasse.

Das Label berücksichtigt zudem Neuentwicklungen, indem Angaben zum Stromverbrauch zur Kennzeichnung von Elektroautos, Plug-in-Hybriden und Brennstoffzellenfahrzeugen enthalten sind. Das bisherige Label verliert seine Gültigkeit. Unter www.pkw-label.de gibt es Infos zur neuen Verbrauchskennzeichnung.

Segment-ID: 12392

Energieverbrauchskennzeichnung von Pkw

(09. August 2011) Ab kommenden Jahr gilt eine neue Kennzeichnungsverordnung für PKW. Wie bisher werden dort die absoluten Verbrauchswerte innerorts, außerorts und kombiniert angegeben sowie auch die entsprechenden CO2-Emissionen.

Das Label informiert auch über die KFZ-Steuer und die durchschnittlichen jährlichen Betriebskosten. Neu ist eine farbige Effizienzskala wie bei den Hausgeräten üblich. Sie unterscheidet zwischen rotem G –Pfeil und grünem A++ neun Klassen.

Allerdings wird dabei das Autogewicht berücksichtigt. Eine durstige Limousine der Luxusklasse kann einen grünen Pfeil bekommen, weil sie nicht nur durstig, sondern auch noch dazu sehr schwer ist. Diesen Unsinn haben die Umweltverbände und auch der Bund der Energieverbraucher e.V. kritisiert.

Segment-ID: 12011
Autokauf

Schluckspechte und Dreckschleudern schneller zu erkennen weiter lesen

Segment-ID: 3612