Mehr Stromsperrungen
(11. Januar 2008) In Sachsen-Anhalt wird nach einem Bericht der Mitteldeutschen Zeitung säumigen Kunden immer häufiger der Strom abgedreht.
Allein in Wittenberg hätten die Stadtwerke im abgelaufenen Jahr mehr als 570 Stromsperrungen vorgenommen, nach 440 Fällen im Jahr 2006. Damit wird zwei Prozent aller Stromkunden jährlich der Strom gesperrt, im Vorjahr waren es 1,6 Prozent.
Wittenberg sei kein Einzelfall. Bei den Stadtwerken Halle seien die Außenstände privater Haushalte innerhalb eines Jahres von 3,1 Mio auf 5,1 Mio Euro angewachsen, 1700 Kunden sei momentan der Strom abgestellt. Das sind etwa 1,5 Prozent aller Stromkunden. Aufs Jahr gerechnet sind etwa drei Prozent alles Stromkunden von Sperrungen betroffen.
Der Bund der Energieverbraucher schätzt, dass bundesweit etwa 800.000 Haushalten der Strom gesperrt wird. Hinzu kommen etwa 400.000 Gassperren jährlich. "Das ist ein Skandal, der nicht einmal von den Medien wahrgenommen wird. Die deutschen Versorger gehen weit radikaler gegen ihre Kunden vor, als irgendwo anders in Europa. Und die Politik weigert sich, zumindest den gemäß EU-Richtlinien vorgeschriebenen Mindestschutz für Verbraucher in deutsches Recht umzusetzen" kommentiert der Verbandsvorsitzende Dr. Aribert Peters.