Überlegungen und Berechnungen zur Netznutzung

Segment-ID: 6227

Die Schere: Kosten der Stromerzeugung und Stromübertragung

Diagramm Die Schere - Kosten der Stromerzeugung und Stromübertragung

(14.10.2004) Die Kosten der Stromübertragung betrugen 1988 2,8 Cent je Kilowattstunde laut einer Untersuchung für das Bundeswirtschaftsministerium. Angeblich betragen die Kosten heute 7,3 Cent, soviel verlangen die Stromversorger derzeit. Den Einnahmen von 18 Mrd. Euro für die Stromübertragung stehen Investitionen von 2 Mrd. Euro gegenüber. Die Stromversorger profitieren von hohen Übertragungsentgelten, weil ihnen diese Beträge auch nach Wechsel des Stromanbieters zufliessen. Die Kosten der Stromerzeugung betrugen 1988 5,3 Cent und sind 2004 auf 2,7 Cent gesunken. Download Überlegungen und Berechnungen zur Netznutzung 15.12.2003

Segment-ID: 3259
Strompreisgenehmigungen nach der Bundestarifordnung Elektrizität

Antwort des Bund-Länder-Ausschusses Energiepreise weiter lesen

Segment-ID: 2735
Überlegungen und Berechnungen zur Netznutzung

Antwort des VDEW Verband der Elektrizitätswerke weiter lesen

Segment-ID: 2557