Leipziger Rückkauf: 16 Mio. Verlust
(30. Juni 2003): Leipzig wird als erste deutsche Kommune den Verkauf von Stadtwerke-Anteilen rückgängig machen. Für 199 Mio Euro will die Chemnitzer RWE-Tochter envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM) ihren 40%-Anteil an der Stadtwerken Leipzig GmbH (SWL) an die Kommune zurück verkaufen und hat dazu ein entsprechendes Angebot abgegeben. Es liegt 16 Mio Euro unter dem, was die Stadt, die 60% der SWL hält, vor fünf Jahren bekommen hatte.
Grund für den Rückkauf sind Auseinandersetzungen über die Unternehmensstrategie hinsichtlich des SWL-Engagements im Ausland. Die Leipziger wagten z.B. den Einstieg in die Fernwärmeversorgung von Danzig, die Chemnitzer bzw. Essener waren dagegen.