Schweden langen zu
(9. Februar 2006) Mit hohen Strompreisen, vor allem in Deutschland, konnte die schwedische Vattenfall 2005 einen Rekordgewinn von 17,4 Mrd Kronen oder umgerechnet 1,9 Mrd Euro einstecken, 59,2% mehr als 2004. Der Umsatz legte um 13,9% auf 129,2 Mrd Kronen oder 13,7 Mrd Euro zu. Einen zentralen Beitrag zur Ergebnisverbesserung habe vor allem die Stromerzeugung geleistet, hieß es aus Stockholm. Insbesondere die Wasserkraftwerke in Schweden hätten mit 39,8 TWh rund 18% mehr Strom als im Vorjahr produziert.
Gemäß IFRS trug die deutsche Vattenfall Europe AG, Berlin, als drittgrößter deutscher Stromanbieter erneut erheblich zu Umsatz und Ergebnis der Gruppe bei. Vom 13,7 Mrd Euro Gruppenumsatz stammen 7,4 Mrd Euro aus Deutschland, 10,7% mehr als 2004. Einschließlich Handel sind es sogar 11,1 Mrd nach 9,9 Mrd Euro im Jahr zuvor.
Das bereinigte Betriebsergebnis in Deutschland erhöhte sich von 764 Mio auf 1,1 Mrd Euro. Auch nach HGB erwartet Vattenfall Europe fürs abgelaufene Geschäftsjahr ein positives Ergebnis. Die endgültigen Zahlen präsentiert das Unternehmen auf der Bilanz-Pressekonferenz am 8. Mai.