Über zweitausend Euro jährlich für Strom und Gas
(31. März 2008) Die durchschnittlichen Kosten für Strom und Gas beim örtlichen Grundversorger für einen Musterhaushalt belaufen sich auf 2217 Euro, wobei es regionale Schwankungen von bis zu 24 Prozent gibt. Durch einen Wechsel zum jeweils günstigsten externen Versorger können Verbraucher durchschnittlich 159 Euro pro Jahr sparen. Das hat der Preisrechner Verivox ermittelt.
Die geringsten jährlichen Energiekosten fallen in München (2004 Euro), Frankfurt a.M. (2053 Euro), Oldenburg (2083 Euro), Hamm (2091 Euro) und Regensburg (2092 Euro) an. Am tiefsten in die Tasche greifen muss man in den neuen Bundesländern. In Leipzig liegen die jährlichen Kosten für Strom und Gas bei 2483 Euro, gefolgt von Gera (2440 Euro), Zwickau (2439 Euro) und Dresden (2396 Euro). Aber auch in Saarbrücken muss man mit 2453 Euro ungewöhnlich viel für Strom und Gas bezahlen.
In Saarbrücken lassen sich durch einen Wechsel des Strom- und Gasversorgers auch die größten jährlichen Einsparungen erzielen (330 Euro). Auch in Leipzig (311 Euro), Marl (289 Euro), Düren (274 Euro) und Nürnberg (272 Euro) kann sehr viel Geld durch einen Anbieterwechsel gespart werden.
Der Wechsel des Strom- und des Gasanbieters ist einfach und völlig risikofrei. Da die Belieferung gesetzlich geregelt ist, kann es bei einem Anbieterwechsel niemals zu einer Unterbrechung der Versorgung kommen. Der günstigste Anbieter ist mit Hilfe unseres Strom- und Gasrechners schnell ermittelt. Die Anmeldung ist einfach und braucht wenig Zeit. Alles weitere, beispielsweise die Kündigung beim alten Versorger, erledigt der neue Anbieter.
Für den Vergleich der Strompreise wurde ein Musterhaushalt mit einem durchschnittlichen Stromverbrauch von 4000 kWh zugrundegelegt. Gegenübergestellt wurde der jeweilige Grundversorgungstarif des lokalen Anbieters und der günstigste Tarif eines externen Versorgers. Angebote mit Vorauskasse, Anzahlung oder Paketangebote wurden nicht berücksichtigt. Die Preise beziehen sich auf das jeweils erste Jahr, Freieinheiten und Rabatte wurden mit einberechnet.
Bei den Gaspreisen wurde von einem Musterhaushalt mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 20.000 kWh und einer Heizleistung von 15 kW ausgegangen. Verglichen wurde das jeweils beste Angebot des örtlichen Grundversorgers und das beste verfügbare Angebot eines externen Versorgers. Angebote mit Vorauskasse, Anzahlung oder Paketangebote wurden nicht berücksichtigt. Die Preise beziehen sich auf das jeweils erste Jahr, Freieinheiten und Rabatte wurden mit einberechnet. Da es in Flensburg keine Grundversorger für Gas gibt, konnte hier kein Vergleich angestellt werden.
schließen