Archiv

Innovationspreis der Energiedepesche

Die Redaktion der "Energiedepesche" vergibt diesen Preis an Produkte mit besonders hohem Energieeinspareffekt bei gleichzeitig gutem Preis/Leistungsverhältnis.

Fenster schließt automatisch

(10. April 2005) - Sicher ärgert Sie das auch oft: Sie gehen im Winter auf die Toilette und das Fenster steht weit offen. Das Örtchen ist ungemütlich kalt und Sie haben zum Fenster hinaus geheizt. Der Augsburger Sanitär-Großhändler Gustl Pürsch hat für dieses Problem eine Lösung: Er hat ein einfaches Gerät erfunden, mit dem jedes Fenster nach zehn Minuten automatisch schließt, egal ob Flügel-, Kipp-, Lüftungsfenster, oder Türen. Fenster nach dem Öffnen schließen - das können Sie mit dieser Erfindung getrost vergessen.

Geniale Erfindung: der automatische Fensterschließer.

Das kleine Werk wird oben am Fensterrahmen angeschraubt. In den Fensterstock wird ein Haken montiert. Eine Kugel am Ende einer Nylonschnur, die aus dem Apparat herausführt, wird in den Haken eingehängt. Daran befindet sich eine Spiralfeder. Diese wird mechanisch aufgezogen, wenn man das Fenster öffnet und so die Nylonschur aus dem Werklein zieht. Entspannt sich die Feder wieder, so rollt sie dabei die Nylonschnur auf. Ein Hemmanker im Werklein bremst diesen Vorgang - das Fenster schließt sich nur langsam. Öffnet man das Fenster nur zur Hälfte, spannt sich die Feder nicht vollständig. Das Fenster schließt sich doppelt so schnell. Auf diese simple Weise kann jeder die Lüftungsdauer in etwa bestimmen.

Das Gerät kostet 22,15 Euro zzgl. Versandkosten und kann bestellt werden bei Gustl Pürsch, Holzbachstr. 4, 86152 Augsburg, Tel.: 0821 34 693 0.

letzte Änderung: 07.06.2023