PV-Deckel: PV-Ausbaustopp verhindert
Von Louis-F. Stahl
(2. August 2020) Nach gut neunmonatigem Ringen haben Bundestag und Bundesrat als Anhängsel zum Gebäudeenergiegesetz (siehe „Papiertiger: Gebäudeenergiegesetz beschlossen“) eine Abschaffung des sogenannten „PV-Deckels“ beschlossen. Diese in § 49 Absatz 5 des Erneuerbare-Energien--Gesetzes (EEG) im Jahr 2012 von der damaligen CDU/CSU/FDP Regierung installierte PV-Obergrenze sah vor, dass ab einer Photovoltaikleistung von 52 Gigawatt die Einspeisevergütung für neue PV-Anlagen auf „null“ reduziert wird.
Faktisch wäre damit der PV-Ausbau in diesem Sommer beendet worden. Dies wurde durch die Streichung des PV-Deckels in letzter Minute vor der politischen Sommerpause nun verhindert.