Archiv

Solares Bauen leicht gemacht Neuer Internetratgeber für Architekten, Fachplaner und Bauherren

Solares Bauen leicht gemacht

Neuer Internetratgeber für Architekten, Fachplaner und Bauherren

(19. Februar 2004) - Die Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft e.V. (UVS) präsentiert heute erstmals ihr neues Informationsportal www.solarintegration.de der Öffentlichkeit. Die Internetseite wendet sich gezielt an Architekten, Fachplaner und Bauherren und bietet praxisorientierte Hilfe rund um das Thema Solararchitektur.

Der Ratgeber ermöglicht einen schnellen Überblick über gestalterische und technische Potenziale der Photovoltaik-Gebäudeintegration und bietet gleichzeitig die Möglichkeit tiefergehender Recherche nach solaren Produkten und Integrationstechniken.

Das Portal informiert in den drei wesentlichen Bereichen Solar-Wissen, Solar-Gestalten und Solar-Bauen. Es liefert eine kurze allgemeine Einführung zur Sonnenenergie, Argumente für die Nutzung sowie technische Grundlagen. Anhand von Projektbeispielen werden insbesondere die vielfältigen gestalterischen Einsatzmöglichkeiten der Photovoltaik visualisiert.

Solarcenter Ingolstadt

Das Solarcenter Ingolstadt

Architektur mit Solarmodulen gestalten

Mit Hilfe eines Solarzellenbrowsers können Architekten zum Beispiel geeignete Solarzellen interaktiv nach Material, Farbe, Form und Transparenz auswählen und auf ihr Bauvorhaben anpassen.

"Wir wollten Solarenergie einmal von einer anderen Seite darstellen. Einen Architekten interessiert weniger der elektrische oder ökologische Wirkungsgrad eines Solarmoduls, sondern vielmehr dessen ästhetische und gestalterische Vorzüge", so UVS-Geschäftsführer Carsten Körnig. Um diesem Ziel gerecht zu werden, haben deshalb bereits bei der Entwicklung des Informationsportals Architekten mitgewirkt.

Mit dem Internetportal www.solarintegration.de wird das bereits umfangreiche Beratungsspektrum der Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft e.V. weiter ausgebaut. Bislang hat der Verband fast eine Million interessierte Endverbraucher und "Häuslebauer" online über www.solarfoerderung.de beraten. Das neue Portal soll mit seinem speziellen Gestaltungsangebot die Kommunikationslücke zu wichtigen Akteuren der Baubranche schließen.

Solarintegration.de wird von der Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft e.V. betrieben. Als Medienpartner des Portals konnte die UVS unter anderem die Bau- und Produkt-Informationsdatenbank AIS-Online.de und die Architekturzeitschritft DETAIL gewinnen. Zudem beteiligen sich an dem Projekt führende Solarunternehmen wie BP-Solar, Sunways, Solarnova und Biohaus.

letzte Änderung: 26.07.2018