Archiv

Software zur Berechnung des Energiebedarfs von Gebäuden sollte zuverlässig sein.

Zertifizierte EnEV-Software

(2. Januar 2004) - Aus diesem Grunde hat DIN CERTCO in Zusammenarbeit mit der Industrie, Verbänden, Politik und Wissenschaft Prüfkriterien erarbeitet, mit deren Hilfe Software, die zu Berechnungen nach der Energieeinsparverordnung herangezogen werden soll, u.a. auf richtige Ergebnisse überprüft wird. Bei bestandener Prüfung darf mit dem DIN CERTCO-Prüfsiegel geworben werden. Der Zertifizierung geht eine umfangreiche erfolgreiche Prüfung durch unabhängige Prüfinstitute wie z.B. den TÜV Süddeutschland voraus.

Jedoch ist die Zertifizierung mit erheblichen Kosten verbunden. Deshalb verzichtet z.B. das für Energiepässe am meisten eingesetzte Programm Envisys auf die Zertifizierung. Programmautor Winfried Schöffel, Mitglied im Bund der Energieverbraucher:  "In der Fachdiskussion ist die Zertifizierung von EnEV-Programmen umstritten...Die Zertifizierung wird nur von großen Häusern zur Imagepflege und für Marketingpflege eingesetzt. Neutrale Vergleichstest haben gezeigt, dass die Programme praktisch alle verlässlich sind":

Bei der EnEV - Software - Prüfung werden zwei Stufen unterschieden:

A-Level und B-Level.

A-Level-Software muss u.a. das aufwändigere und genauere "Monatsbilanzverfahren" ermöglichen. Für die Erlangung des B-Levels reicht das ungenauere "Heizperioden­verfahren".

Mittlerweile gibt es vier zertifizierte A-Level-EnEV- Softwareprodukte:

  • "Der Energieberater 5.08" der Fa. Hottgenroth Software aus Köln.
  • "ESC 3.2" der Fa. ennovatis GmbH aus Stuttgart.
  • "mh-EnEV 3.2.0" der Fa. mh-Software GmbH aus Karlsruhe,
  • Eid-Mastermodul, Version 1.1 der EID, Energiepass-Initiative Deutschland e.V., Heidelberg (dieses ist jedoch kein vollwertiges Rechenprogramm für Architekten und Ingenieure, sondern nur eine Zwischenstufe für Softwareexperten)

Für den B-Level gibt es zur Zeit folgende zertifizierte Produkte:

  • "BuildDesk Expert 2.2 PSC" der Fa. ECOTECH Software Deutschland GmbH (Rosenheim)
  • "Der Energieberater 5.07" der Firma Hottgenroth Software (Köln).

letzte Änderung: 17.08.2010