"Paderborner Erklärung" veröffentlicht
(30. August 2005) Mit der "Paderborner Erklärung" setzt die Paderborner Bürgerinitiative "gaspreise- runter-owl" erneut einen Kontrapunkt zur Preispolitik E.ONs:
- Verbraucher fühlen sich seit Jahren durch überhöhte Gaspreise von E.ON abgezockt! Bei stetig wachsenden Milliardengewinnen von E.ON sind viele Paderborner Gaskunden überzeugt: E.ON gibt nicht nur gestiegene Bezugskosten weiter, sondern nutzt seine Monopolstellung zur Gewinnsteigerung aus. Die Aktionäre können sich über die Gewinnzuwächse auf Kosten der Verbraucher freuen, während Haushaltskunden, Unternehmen, Städte und Gemeinden durch überzogene Steigerungen der Energiekosten im erheblichen Umfang belastet werden.
- Preispolitik und Kundenverhalten von E.ON sind verbraucherfeindlich! Die vorgeschobene Ölpreisbindung sichert vor allem die Milliardengewinne der Energiewirtschaft. Die langfristigen Lieferverträge mit Vorlieferanten behindern den Wettbewerb und sind kartellrechtlich unzulässig. "Gefälligkeits"
- Gutachten sind Verbrauchertäuschung. Sie ersetzen nicht die Billigkeits-Prüfung nach § 315 BGB. Gaspreis-Verweigerer sind keine "säumigen Zahler". Mahnschreiben statt Offenlegung der Kalkulation sind Missachtung der Verbraucherrechte.
- Wir Bürgerinnen und Bürger fordern:
- Offenlegung der Gaspreis-Kalkulation und Rücknahme der Preiserhöhung vom 01.10.2004!
- Nachweis der Billigkeit der Gaspreissteigerungen seit 1997!
- Keine weiteren Preiserhöhungen ohne Offenlegung der Kalkulation!
- Fairen Wettbewerb auf dem Gasmarkt mit ausgewogenen Netzdurchleitungskosten.
- Offenlegung der Gaspreis-Kalkulation und Rücknahme der Preiserhöhung vom 01.10.2004!
- Nur so kann Gas von neuen Anbietern zu konkurrenzfähigen Preisen angeboten werden! Grundgesetz und Energiewirtschaftsgesetz verpflichten die Energiekonzerne auf das Gemeinwohl. Deshalb fordern wir von E.ON eine transparente Preispolitik mit verbrauchergerechten Preisen!
Die Veröffentlichung des Textes in der regionalen Presse mit Erstunterzeichnern ist der Auftakt für eine groß angelegte Unterschriftenkampagne, die eine transparente Preispolitik mit verbrauchergerechten Preisen fordert.
Das Vertrauen in die Preispolitik EONs und der Energieversorger bundesweit geht gegen null. Das Märchen von der Ölpreisbindung zieht bei den Verbrauchern nicht mehr.
Der Chef des Bundeskartellamtes Böge stellt am 19.Juli fest, dass die Ölpreisbindung überholt ist. Hessens Wirtschaftsminister Rhiel bewertet die Preispoltik 12 hessischer Gasunternehmen: "Die Gaspreise sind überhöht.
Die Gasversorger missbrauchen ihre Monopolstellung zu Lasten der Kunden ..."
Verstärkt wird das zunehmende Misstrauen in die Energieversorger aktuell auch durch den Streit um die Strompreise. Erst vor wenigen Tagen kündigte das Kartellamt an, die Strompreisbildung von RWE und EON zu prüfen. Selbst in der Industrie wird die Kritik immer lauter. Der Vorwurf lautet: Machtmissbrauch.
Während das Handelsblatt am 10. August bekannt gibt: "Der Energiekonzern EON hat im ersten Halbjahr von steigenden Energiepreisen profitiert und sein Ergebnis kräftig gesteigert", geraten immer mehr Verbraucher durch steigende Energiepreise unter Druck. Auf EONs jüngste Erhöhung der Gaspreise zum 1.8. 2005 haben viele Verbraucher mit Empörung und Zorn reagiert.
Niemand kann verstehen, warum bei gleichem Verbrauch bei E.ON 1027 € und bei den Stadtwerken Stade 870 € pro Jahr bezahlt werden müssen.
Und die Zahl der Verweigerer steigt.
Täglich erhält die Initiative Anrufe von Verbrauchern, die nicht mehr bereit sind, die Erhöhung der Gaspreise hinzunehmen. Seit Juli wurden 4000 Musterbriefe von der Homepage www.gaspreise-runter-owl.de runtergeladen.
Die Bewegung weitet sich aus und das nicht nur im Kreis Paderborn. Unter den ca. 200 Erstunterzeichnern der Paderborner Erklärung befinden sich bei weitem nicht nur Gasverbraucher, denn Abzocke im Bereich der Grundversorgung der Bevölkerung trifft überall auf Protest. Daran werden auch die großen Werbeanzeigen EONs nichts ändern. Die Initiative fordert alle Bürgerinnen und Bürger zur Unterzeichnung der Paderborner Erklärung auf.
Das ist per Email möglich an folgende Adressen:
rkoellner@gaspreise-runter-owl.de
oder
pkunze@gaspreise-runter-owl.de