Fachtreffen Energiepreisprotest
in Bonn vom 9. Oktober bis 10. Oktober 2009
Eingeladen sind alle Protestgruppen und alle Verbraucheranwälte und alle Verbraucherzentralen
- 9. Oktober 2009 Abends: Anreise und informeller Austausch
- 10. Oktober 2009
- 9:30 Uhr Beginn: Begrüßung Ablauf, Einführung
-
10:00 bis 12:00 Uhr
Session I Juristischer Fachdisput
Anwälte berichten in kurzen Statements über ihre Fälle, vertiefende Diskussion zu den Themen Tarif-oder-Sondervertrag, Kündigung von Sonderverträgen, neue BGH-Urteile, rückfordern oder kürzen, Formschreiben, Strom, FernwärmeSession II Austausch der Protestgruppen untereinander
Vorstellungsrunde, Pressearbeit, Hilfestellung für Protestkunden, Finanzierung, Internet - 12:00 bis 13:00 Uhr: Mittag
- 13:00 bis 14:30 Uhr:
Gemeinsame Arbeitskreise von Juristen und Protestgruppen- Sondervertragskunde - oder Tarifkunde, Abgrenzungskriterien
- Rechtsprechung zum Billigkeitseinwand beim Tarifkunden
- Umsetzung des Rückforderungsanspruches im Sondervertrag im Klagewege
- Prüfung der Unwirksamkeit von Preisanpassungsklauseln
- 14:45 bis 17:00 Uhr Podiumsdiskussion(angefragt):
- Leonora Holling
- Thomas Fricke
- Dr. Dr. Lovis Wambach
- Cornelia Ahrens
- Johanna Feuerhake
- Bettina Dittrich
- Jürgen Schröder
- Joachim Bluhm
- Michaela Sievers-Römhild
Teilnahmegebühren:
Tagungsräume und Referenten zahlt der Verein, Kosten für Zimmer und Verpflegung werden von Teilnehmern selbst getragen:
- Anreise Freitag abend mit Abendessen, Übernachtung EZ, Tagung: 80 Euro, bei Übernachtung im DZ 10 Euro weniger.
- Anreise Samstag: Tagungsteilnahme und Verpflegung: 20 Euro