Archiv: News aus 2009

Hier finden Sie ältere News zum Thema energiepreise-runter

Archiv2-web

Zu den aktuellen Meldungen

Segment-ID: 10164
Neuer Trend in der Rechtsprechung?

Preiserhöhung muss stets billig sein weiter lesen

Segment-ID: 10195
Unzulässige Klauseln

Protestkunden droht Verjährung weiter lesen

Segment-ID: 10193

Klausel- und Billigkeitskontrolle auch ohne Monopolstellung

(14. Dezember 2009) Die Anwendung der Klausel- und Billigkeitskontrolle auf die Gas- und Strompreise von Haushalten setzt keine Monopolstellung voraus. Darauf weist Prof. Markert in einem Fachartikel in der ZMR 2009, 89 hin.

Download:  Fachartikel Prof. Markert ZMR 2009 

Segment-ID: 10191
Wirtschaftsprüfer

Gutachten sind keine Beweise weiter lesen

Segment-ID: 10192
Widerspruch vorsorglich

Jahresrechnung nicht akzeptieren weiter lesen

Segment-ID: 10190
Kartellbehörden greifen ein

Bayerisch gesenkt weiter lesen

Segment-ID: 10189
E.ON-Klauseln versenkt

Kunden siegen vor Gericht weiter lesen

Segment-ID: 10188
VZ Hamburg

Rückforderungsklage gegen E.on weiter lesen

Segment-ID: 10187

Rückforderungsverein gegründet

(06. November 2009) Um die Rückforderungsansprüche gemeinsam besser durchsetzen zu können, hat sich am 22.10.2009 die Interessengemeinschaft geschädigter Energiekunden e.V. (IGE) gegründet.

Vorsitzender ist der Koblenzer Anwalt Oliver Mogwitz. Die IGE will die Rückforderungsansprüche bündeln und von den Versorgern einfordern. Man strebt Druck auf die Versorger aufbauen, um den Versorgern Rückzahlungen abzuringen, ohne gegen sie gerichtlich vorzugehen. Interessant ist der Beitritt für alle Sondervertragskunden. Die Aufnahmegebühr beträgt 35 Euro, der Jahresbeitrag 25 Euro (www.ig-energiekunden.de).

Segment-ID: 10185
Strompreisklauseln ungültig

E.ON-Tochter unterliegt vor Gericht weiter lesen

Segment-ID: 10194
Schlappe der swb vor dem Bundesgerichtshof

swb verliert und muss zahlen! weiter lesen

Segment-ID: 10183
Sammelklage Hamburg siegt vor dem Landgericht

Ein Sieg für alle Gas-Kunden weiter lesen

Segment-ID: 10186
Energieprotest traf sich in Bonn

Erfolge bei Gericht weiter lesen

Segment-ID: 10184
Sondervertrags- oder Tarifkunde?

Neue Sicht der Dinge weiter lesen

Segment-ID: 10181
Neue Gerichtsurteile

Bis September 2009 weiter lesen

Segment-ID: 10182
Zwei Sensationsurteile zugunsten von Gasprotestkunden

Zahlreiche Verbraucher zahlen ihre Gas- oder Stromrechnung unter Protest gekürzt und stehen deshalb in einer intensiven Auseinandersetzung mit ihrem Versorger ... weiter lesen

Segment-ID: 10180
Gasag unter Druck

Gaskunden wollen Geld zurück weiter lesen

Segment-ID: 10173
Verbraucher begrüßen BGH-Entscheidung zu Gasverträgen

Preiserhöhung auf jeden Fall widersprechen weiter lesen

Segment-ID: 10172
Tarifwechsel nur mit Zustimmung

Leipziger Bremse weiter lesen

Segment-ID: 10171
Studie sorgt für Wirbel

Der Energiewirtschaftler Gunnar Harms und der Wirtschaftswissenschaftler Professor Uwe Leprich haben im Auftrag der Grünen eine Studie verfasst weiter lesen

Segment-ID: 10175
Schuldet Ihnen Ihr Versorger Geld?

Wenn Sie Gas oder Strom als Sondervertragskunde beziehen, dann waren die Preiserhöhungen der Vergangenheit mit großer Wahrscheinlichkeit nichtig weiter lesen

Segment-ID: 10176
Aus den Gerichtssälen

Aktuelle Urteile zum Preisprotest weiter lesen

Segment-ID: 10168
Gasverbraucher gewannen in Frankfurt und Stuttgart

Preiserhöhungen waren unzulässig weiter lesen

Segment-ID: 10167
Verbraucherzentrale siegt über Stadtwerke

Preisänderungsklausel ist unwirksam weiter lesen

Segment-ID: 10177
Gutachten enthüllt Unbilligkeit

Bundesweit erstes Sachverständigengutachen bestätigte die Unbilligkeit der Gaspreiserhöhungen der Bad Honnef AG weiter lesen

Segment-ID: 10196
Siege und Niederlagen

Um beim Preisprotest den Durchblick zu behalten und stets die richtigen Argumente vorzutragen, sollten Protestkunden aktuelle Gerichtsurteile kennen. weiter lesen

Segment-ID: 10166
Yes, we can!

Erstaunliches tut sich derzeit in deutschen Gerichtssälen... weiter lesen

Segment-ID: 10165
Unbillige Preissenkungen

Können Preissenkungen Verbraucher benachteiligen? weiter lesen

Segment-ID: 10178
Landgericht Bremen: Rückzahlungsanspruch wegen unwirksamer Preisklausel in Gasliefervertrag

Geklagt hatte ein Unternehmen weiter lesen

Segment-ID: 10163
OLG Koblenz: Unklare Preisanpassungsklausel in Gasversorgungs-Sondervertrag unwirksam

Die Klausel sei unklar und schwer verständlich, es bestünden drei Möglichkeiten einer Auslegung, so die Richter. weiter lesen

Segment-ID: 10162

Archiv

Weitere Artikel zu diesem Thema finden Sie in unserem Archiv:

2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004

Segment-ID: 10179